


LASERTHERAPIE
Wirkung des Low-Level-Lasers (Softlaser)
Die Lasertherapie hat eine regulatorische Wirkung. Durch die Behandlung werden die Stoffwechselaktivitäten im menschlichen Körper reaktiviert und die Selbstheilungskräfte angeregt.
Klinische Effekte
Schmerzlinderung durch Freisetzung von schmerzhemmender Neurotransmitter
Entzündungshemmung
Verbesserung der Mikrozirkulation, dadurch eine Abschwellung
Beschleunigung der Wundheilungsstörung
die lokale Abwehrlage wird gestärkt, daher Senkung des Infektionsrisikos
Einsatzbereiche
Wundbehandlung: Fieberblasen, offene Wunden, Gürtelrose, akute und chronische Wunden, Narbenbehandlung
Schmerztherapie: Neuralgien, akute und chronische Schmerzen (z. B.Zerrungen, Verstauchungen, Muskelverletzungen, Blutergüsse, Tennisellenbogen, Migräne)
Laserakupunktur
Vorteile der Low-Level-Laser-Therapie
Die Lasertherapie ist bei sachgemäßer Anwendung eine nebenwirkungsfreie Therapieform, die von den Patienten gut vertragen wird und nicht belastet. Durch die schnellere Schmerzfreiheit bei Lasertherapie wird eine Steigerung der Lebensqualität erreicht.
